Entsorgungszentren
Bei unseren Entsorgungszentren in Eberstadt und Schwaigern-Stetten können Sie Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben:
- Restmüll und Sperrmüll in Mengen bis 800 kg (gebührenpflichtig, siehe Baustellenbroschüre)
- Wertstoffe auf den dort angeschlossenen Recyclinghöfen
- Großvolumiger Elektroschrott (kostenfrei)
- Bodenaushub (Erde)
- Strauch-, Baum- und Heckenschnitt auf den dortigen Häckselplätzen
- Bauschutt bis 2 cbm nicht zum Wegebau
Bitte beachten Sie: Schadstoffe werden nicht angenommen und müssen bei den örtlichen Schadstoffsammlungen abgegeben werden. Sperrmüll kann kostenfrei ab Haus abgeholt werden. Informationen zur Abholung von Sperrmüll finden Sie hier.
Lage und Öffnungszeiten der Entsorgungszentren
Unsere Karte bietet Ihnen einen schnellen Überblick der Entsorgungseinrichtungen im gesamten Landkreis Heilbronn. So finden Sie mit nur einem Klick die Entsorgungszentren in Ihrer Nähe. Die Standorte finden Sie auch in unserem Abfallkalender.
Neue Öffnungszeiten seit 2024
Seit 1. Januar 2024 haben die beiden Entsorgungszentren des Landkreis Heilbronn in Eberstadt und Schwaigern-Stetten einheitliche Öffnungszeiten:
Di–Fr: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.15 Uhr
Sa: 08.00 – 13.15 Uhr
Kontakt
Abfallberatung
Abfallwirtschaft
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
E-Mail: abfallberatung@landratsamt-heilbronn.de
Telefon: 07131 994-560
Fax: 07131 994-196
Top Themen
Lage der Entsorgungseinrichtungen
Wo kann ich meinen Grünschnitt abgeben? Wann hat der Recyclinghof geöffnet? Unsere Karte bietet Ihnen einen schnellen Überblick der Entsorgungseinrichtungen im gesamten Landkreis Heilbronn.
Wir holen ab: Sperrmüll, Altmetall und Elektroschrott
Wie beantrage ich die Abholung auf Abruf? Das Formular dazu finden Sie hier.
Recyclinghöfe
Aus alt wird neu: Ihre Wertstoffe können Sie an jedem unserer 51 Recyclinghöfe im Landkreis Heilbronn kostenfrei abgeben.
Abfall-App
Eine für alle(s): Terminerinnerungen per Push-Nachricht, digitaler Abfallkalender und vieles mehr. Mit unserer Abfall-App haben Sie alle Informationen rund um die Abfallwirtschaft immer zur Hand.
Abfallwirtschaft 2026
An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Sammel- und Gebührensystem ab 2026 im Landkreis Heilbronn.
Werstoffcontainer
Zur Entsorgung von Altpapier, Altglas, Dosen sowie Textilien und Schuhen stehen Ihnen im Landkreis Heilbronn an etwa 350 Standorten unsere Wertstoffcontainer zur Verfügung.
Erddeponien
Sie möchten Erdmaterial entsorgen? Hier gibt es weitere Informationen.
Deponieausbau im Landkreis Heilbronn
Informationen zum Deponieausbau gibt es hier.
Baustoffrecyclinganlagen
Verwertbaren Bauschutt können Sie bei den Baustoffrecyclinganlagen im Landkreis Heilbronn und benachbarten Regionen anliefern.